Gestärkt in den Herbst – wie Saunieren und Thermalbaden Ihr Immunsystem unterstützt
Wenn die Tage kürzer werden, sinken nicht nur die Temperaturen – auch unser Immunsystem wird jetzt stärker gefordert. Erkältungen und Infekte haben in Herbst und Winter Hochsaison. Doch es gibt natürliche Wege, die Abwehrkräfte zu stärken und Körper und Seele widerstandsfähiger zu machen.
Ein Schlüssel dazu ist Wärme. Regelmäßiges Baden im wohlig temperierten Thermalwasser hilft, die Durchblutung zu fördern, Muskeln zu entspannen und den Stoffwechsel zu aktivieren. Studien zeigen, dass Wärmeimpulse das Immunsystem stimulieren und die Selbstheilungskräfte anregen können. Wer also Zeit im Thermalbecken verbringt, tut nicht nur seinem Wohlbefinden etwas Gutes, sondern unterstützt auch seine Abwehrkräfte.
Auch der Wechsel von Warm und Kalt – etwa beim Saunieren – ist ein bewährtes Training für das Immunsystem. Die Blutgefäße ziehen sich zusammen und weiten sich wieder, der Kreislauf wird angeregt und die Abwehrzellen werden mobilisiert. So wird der Körper besser vorbereitet, auf Temperaturschwankungen und äußere Einflüsse zu reagieren.
Besonders wichtig ist die Ent-spannung. Stress gilt als einer der größten Feinde des Immunsystems. Ein ruhiger Aufenthalt im SONNENHOF, mit Zeit für sich selbst, gesunder Ernährung und erholsamem Schlaf, ist daher weit mehr als nur Erholung – er ist aktive Gesundheitsvorsorge.
Unsere Tipps für ein starkes Immunsystem im Herbst
- Tägliches Thermalbaden: Schon ein Aufenthalt von 20 Minuten im warmen Wasser kann Kreislauf und Abwehrkräfte anregen – und wer mehrere Tage im SONNENHOF verbringt, profitiert von der regelmäßigen Wirkung besonders intensiv.
- Saunagänge maßvoll genießen: Ein bis zwei Saunagänge pro Tag sind ideal. Wichtig ist die bewusste Abkühlung danach – sei es mit kaltem Wasser, einem erfrischenden Atemzug im Freien oder einem belebenden Kneippgang in unserem Gesundheitsgarten.
- Ausreichend trinken: Auch in der kalten Jahreszeit braucht der Körper Flüssigkeit – ideal sind Wasser und Kräutertees.
- Ruhepausen einplanen: Nach dem Thermalbad oder einem Saunagang dem Körper Zeit geben, die Reize zu verarbeiten. Ein kurzer Mittagsschlaf oder eine halbe Stunde Ruhe tun sehr gut.
- Bewegung an der frischen Luft: Ein Spaziergang im Kurpark oder in unserem Kurwald stärken zusätzlich und sorgen für Sauerstoff und gute Laune.
Gerade in der kalten Jahreszeit gilt: Wer sich Wärme, Bewegung im Wasser und bewusste Ruhe gönnt, stärkt seine Widerstandskraft auf natürliche Weise. Und genau das macht einen Aufenthalt im SONNENHOF so wertvoll.







